Interessante Einblicke von Kaiser Karl bis KI erhielten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Führung durch das kleine, aber feine Museum in der Pontstraße in Aachen, das eigentlich „Medienmuseum“ heißen müsste, wie sie direkt erfuhren. Interaktive Exponate neben historischen Zeitungsausgaben waren die perfekte Mischung, um sich über die wichtige Rolle von Medien in unserer Gesellschaft und die Macht der Bilder und Worte in allen Epochen bis heute bewusst zu werden. Das Gefühl, einmal im Blitzlichtgewitter der Paparazzi zu stehen, rundete die lebendige Führung ab! Ein empfehlenswerter Besuch, zumal die Ausstellung in Kürze wohl aktualisiert und überarbeitet wird, um der rasanten Entwicklung in der Medienlandschaft Rechnung zu tragen. Wir sind gespannt…