Berufsschüler absolvieren ein Praktikum im Ausland
Eine Woche vor den Herbstferien war es wieder so weit. Insgesamt 21 Berufsschülerinnen und Berufsschüler nahmen die Herausforderung an, ein zweiwöchiges Praktikum im Rahmen des Programms Erasmus+ zu absolvieren.Mit dem…
Expertenvortrag der Sparkasse Aachen zur Kreditfinanzierung
Veranstaltung im Leistungskurs BWL der Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums Am 22.11.24 fand im Rahmen des Leistungskurses Betriebswirtschaftslehre (BWL) ein Expertenvortrag der Sparkasse Aachen statt. Thema des Vortrags war die Kreditfinanzierung, ein zentraler Bestandteil der Unternehmensfinanzierung. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern eine praxisnahe Ergänzung zum Unterrichtsstoff und vertiefte das theoretische Wissen durch Beispiele aus der Finanzpraxis.
Marketing-Projekt in der Profilklasse 24HHS1
Am letzten Mittwoch startete die Profilklasse 24HHS1 ihr Marketing-Projekt mit einer ganz besonderen Auftaktveranstaltung. Ziel war es, sich mit seiner "Superpower" auseinanderzusetzen und verschiedene Themenvorschläge für Marketingprojekte kennenzulernen.Olrik Müller vom Unternehmen…
Betriebsbesichtigung bei unserem KURS-Partner W. Köpp GmbH & Co. KG: Ein Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen Unternehmens
Die Jahrgangstufe 12 des Wirtschaftsgymnasium hatte Klassenweise die Gelegenheit, das renommierte Unternehmen W. Köpp GmbH & Co. KG zu besuchen und spannende Einblicke in die Abläufe und innovativen Prozesse dieses…
Abschlussfahrt des beruflichen Gymnasiums nach Valencia
Unsere Abschlussfahrt nach Valencia war ein echtes Highlight des Schuljahres! Vom 28. Oktober bis zum 1. November 2024 verbrachten die Klassen 22GWG und 22GIF unvergessliche Tage in der sonnigen Küstenstadt.Gleich…
Informationsabend – Berufliches Gymnasium (Informatik – Standort Alsdorf)
Entdecke deine Zukunft im Bereich Informatik am Beruflichen Gymnasium!Du bist fasziniert von der Welt der Computer und möchtest deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann komm zu unserem Informationsabend am 09.…
Starte deine Zukunft bei der Polizei: Die FOS Polizei am Berufskolleg Nord!
Der Schulversuch "FOS Polizei" in Nordrhein-Westfalen bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich gezielt auf eine Karriere bei der Polizei vorzubereiten. Dieser Bildungsgang ist am Berufskolleg Nord verfügbar und kombiniert schulische…
Die Profilklasse IBM der Höheren Handelsschule im betrieblichen Auslandspraktikum in Spanien
Im Rahmen des durch Erasmus+ geförderten Auslandspraktikums der Pofilklasse IBM verbringen 15 Schülerinnen und Schüler vom 03.11.-17.11. einen Aufenthalt in Sevilla, bei dem die Teilnehmer_innen nicht nur wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln, sondern auch die Kultur und Geschichte einer der faszinierendsten Städte Spaniens hautnah erleben. Während dieser Zeit sind die Schüler und Schülerinnen in Gastfamilien untergebracht, was ihnen eine authentische Erfahrung der spanischen Lebensweise, den kulturellen Austausch als auch das Vertiefen der spanischen Sprache ermöglicht. Das berufliche Auslandspraktikum absolvieren die Schüler_innen in unterschiedlichen Betrieben des Einzelhandels und der Tourismusbranche. Durch Frau Watermann und Frau Raue wird den Schüler_innen in den ersten Tagen der Einstieg in ihren Auslandsaufenthalt erleichtert sowie die Kultur durch Besuche der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sevillas näher gebracht. Kulturelle Highlights in Sevilla: Alcázar: Ein Highlight des Aufenthalts ist der Besuch des beeindruckenden Alcázar, eines maurischen Palastes, der für seine Architektur und seine Gärten bekannt ist. Kathedrale: Ein weiteres unvergessliches Erlebnis ist der Besuch der Kathedrale von Sevilla, der größten gotischen Kathedrale der Welt. Der Ausblick vom Glockenturm bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt. Flamenco und Plaza de España: Auch der spanische Tanz Flamenco darf nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, eine traditionelle Flamenco-Show zu erleben, die ihnen einen Einblick in die Traditionen Andalusiens gibt. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Plaza de España, einem der beeindruckendsten Plätze Sevillas, der mit seiner Architektur und den umliegenden Gärten begeistert. Wir freuen uns, diese Möglichkeit unseren Schüler_innen der Profilklasse IBM bieten zu können. Anbei ein Link zum Bericht unseres Erasmus+ Partners: https://www.carlosveducation.es/erasmus/berufskolleg-nord-p6179/
Eltern- und Ausbildersprechtag am Berufskolleg Nord
Am Mittwoch, den 13.11.2024, findet am Berufskolleg Nord der halbjährliche Eltern- und Ausbildersprechtag statt. Ziel ist es, einen Austausch zwischen Lehrkräften, Eltern, Erziehungsberechtigten und Ausbilderinnen über den aktuellen Lern- und…