Spannende Einblicke bei Fiberdur: Betriebsbesichtigung der Industrieklasse

Am 4. Juni 2024 hatten die Schüler_innen der Unterstufe der Industrieklasse die großartige Gelegenheit, an einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Fiberdur in Aldenhoven teilzunehmen.Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Besichtigung…

WeiterlesenSpannende Einblicke bei Fiberdur: Betriebsbesichtigung der Industrieklasse

„We are Europe! Demokratie und Verantwortung“ – Workshop und Impulsvortrag am 7.5.24 im Zinkhütter Hof in Stolberg

Die Profilklassen (International Berufliche Mobilität) der Höheren Handelsschule durften im Rahmen der Karlspreisverleihung einen Workshop mit anschließendem Vortrag zum Thema Demokratie und Verantwortung besuchen.

Weiterlesen„We are Europe! Demokratie und Verantwortung“ – Workshop und Impulsvortrag am 7.5.24 im Zinkhütter Hof in Stolberg

Entdecke deine berufliche Zukunft am Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung!

Entdecke die Zukunftsperspektiven des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung! Informiere dich über das einzigartige Bildungsangebot, die Vorteile des Abiturs am Berufskolleg und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten. Besuche unsere Informations- und Anmeldeveranstaltung am 06.06.2024 in Raum C21 am Standort Herzogenrath und starte deine Reise zu einer erfolgreichen Karriere in Wirtschaft und Verwaltung!

WeiterlesenEntdecke deine berufliche Zukunft am Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung!

Entdecke die Welt des 3D-Drucks: Kostenloser Schnupper-Workshop am Berufskolleg Nord!

Tauche ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks beim kostenlosen Schnupperworkshop, organisiert vom Bildungsgang Höhere Berufsfachschule Metalltechnik. Am 4. Juni von 14 bis 16 Uhr öffnen wir die Tore des Berufskollegs Nord am Standort Alsdorf und laden alle Interessierten herzlich ein, diese innovative Technologie hautnah zu erleben.

WeiterlesenEntdecke die Welt des 3D-Drucks: Kostenloser Schnupper-Workshop am Berufskolleg Nord!

Beruf oder Berufung: Erfolgreiche Berufswahl auf der “vocatium” Messe

Auf der diesjährigen Berufswahl-Messe "vocatium" erkunden angehende Abiturienten Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Handelsschule begaben sich mit Bewerbungsunterlagen und zahlreichen Fragen zur 100,5 Arena, dem Veranstaltungsort der Messe.

WeiterlesenBeruf oder Berufung: Erfolgreiche Berufswahl auf der “vocatium” Messe

Öffnungs- und Unterrichtszeiten während der Karnevalstage

Von Fettdonnerstag bis einschließlich Veilchendienstag entfällt am Berufskolleg Nord der Unterricht.  Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten erreichbar (ausschließlich telefonisch): Fettdonnerstag 8:00-12:00 Uhr (nur telefonisch) Freitag 08:00-12:00 Uhr (nur telefonisch…

WeiterlesenÖffnungs- und Unterrichtszeiten während der Karnevalstage

Eltern- und Ausbildersprechtag

Wir laden alle Eltern und Ausbilder_innen unserer Schüler_innen zum Sprechtag ein. Dienstag, 06. Februar 17.00 - 19.30 Uhr an beiden StandortenEine Terminvereinbarung vorab ist nicht nötig. Die Raumplanung ist der folgenden Übersicht zu entnehmen:Standort…

WeiterlesenEltern- und Ausbildersprechtag

𝗜𝗻𝗳𝗼𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗳ür die Höhere Berufsfachschule Schwerpunkt Technik

Wann:  18. Dezember 2023 um 19:00 Uhr Wo:  Standort Alsdorf Raum CE.34 (Informationstechnik)Raum CE.52 (Metalltechnik)  Voraussetzung:mittlerer Schulabschluss oder Versetzung in die EFZiel:Fachabitur & berufliche Kenntnisse bzw. Berufsausbildung als Informationstechnische_r Asstistent_in…

Weiterlesen𝗜𝗻𝗳𝗼𝗮𝗯𝗲𝗻𝗱 𝗳ür die Höhere Berufsfachschule Schwerpunkt Technik