Fachschule für Wirtschaft Schwerpunkt Handelsmanagement
Die Fachschule für Wirtschaft am Standort Herzogenrath ermöglicht es, auf der Karriereleiter einen Schritt weiterzugehen. Mit dem Abschluss staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional), stehen neue und anspruchsvollere Arbeitsfelder bis hin zu Führungspositionen im Unternehmen offen.
In der Fachschule vermitteln wir Ihnen erweiterte berufliche Fähigkeiten und Kenntnisse, die sich an Fachkräfte aus der beruflichen Praxis richten. Die Fachschule ist in Fachrichtungen und Schwerpunkte gegliedert. Der Pflichtunterricht beträgt dabei 2400 Unterrichtsstunden und teilt sich in die folgenden Lernbereiche:
Abendschule an 3 Tagen in der Woche (Montag, Mittwoch und Donnerstag) von 18:00 – 21:15 Uhr
die zum Teil durch Projektarbeit und in Selbstlernphasen außerhalb des regulären Unterrichts stattfinden
Wie kann es weitergehen?
verantwortungsvolle und qualitativ höherwertige Tätigkeiten, z. B. Einsatz in Führungsposition
Erweiterung des beruflichen Arbeitsspektrums
Masterstudium im Bereich Wirtschaft
Voraussetzungen
mindestens Fachoberschulreife (FOS) sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Ausbildungsberuf oder Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit von mindestens fünf Jahren
Berufserfahrung im Bereich Wirtschaft/Verwaltung von mindestens 1 Jahr (kann auch studienbegleitend absolviert werden)
Lust auf eine höher qualifizierte Beschäftigung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung
hohes Maß an Selbstmotivation und Bereitschaft zum Lernen an drei Abenden in der Woche (Präsenz und Distanz)