Aller guten Dinge sind 3 – Die Studien- und Berufsorientierungsbörse (StuBOB) am 23.09.2025

Am 23. September 2025 öffnete das Schulzentrum Herzogenrath bereits zum dritten Mal seine Türen für die StuBOB – die Studien- und Berufsorientierungsbörse, die vom Gymnasium der Stadt Herzogenrath, der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule…

WeiterlesenAller guten Dinge sind 3 – Die Studien- und Berufsorientierungsbörse (StuBOB) am 23.09.2025

3. Studien- und Berufsorientierungsbörse (StuBoB) am Schulzentrum Herzogenrath

34 Vorträge, 57 Aussteller und ca. 1.400 Besucher, dass sind die Planungsdaten für die diesjährigen Studien- und Berufsorientierungsbörse am Schulzentrum Herzogenrath am 23.09.2025.  Eine Veranstaltung die gemeinsam  vom Gymnasium Herzogenarth,…

Weiterlesen3. Studien- und Berufsorientierungsbörse (StuBoB) am Schulzentrum Herzogenrath

Feierliche Zeugnisübergabe an der Höheren Handelsschule

Feierliche Zeugnisübergabe an der Höheren HandelsschuleAm Montag, den 07.07.2025, fand die feierliche Zeugnisübergabe für die Absolvent*innen der Höheren Handelsschulestatt.Im feierlichen Rahmen wurden die Zeugnisse durch den Schulleiter Thomas Stephan, die…

WeiterlesenFeierliche Zeugnisübergabe an der Höheren Handelsschule

Fake News – Propaganda – Pressefreiheit: der Deutsch-GK des Wirtschaftsgymnasiums erkundet das Zeitungsmuseum

Interessante Einblicke von Kaiser Karl bis KI erhielten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Führung durch das kleine, aber feine Museum in der Pontstraße in Aachen, das eigentlich „Medienmuseum“…

WeiterlesenFake News – Propaganda – Pressefreiheit: der Deutsch-GK des Wirtschaftsgymnasiums erkundet das Zeitungsmuseum

Abiturfeier 2025 – Ein besonderer Abschied

Mit herzlichen Worten verabschiedeten Schulleiter Thomas Stephan sowie die beiden Klassenlehrerinnen Alexandra Zilgens und Susanne Börgerding den Abiturjahrgang 2025. In einer festlichen Atmosphäre gestalteten die Abiturientinnen und Abiturienten ein kreatives…

WeiterlesenAbiturfeier 2025 – Ein besonderer Abschied

Erfolgreiche Teilnahme am DSD-Videowettbewerb: 1. Platz für die 23IFK2

Fünf Schüler_innen der Klasse 23IFK2 haben im Rahmen des „Deutschen Sprachdiploms DSD NRW“ am landesweiten Videowettbewerb zum Thema „Kunst und Nutzen – Aus Alt mach Neu!“ teilgenommen – mit großem…

WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme am DSD-Videowettbewerb: 1. Platz für die 23IFK2

Geänderte Öffnungszeiten des Sekretariats an Pfingstdienstag und dem Brückentag nach Fronleichnam

Das Sekretariat des Berufskolleg Nord bleibt an beiden Standorten – Alsdorf und Herzogenrath – an folgenden Tagen geschlossen: Dienstag, 10. Juni 2025 (Pfingstdienstag) Freitag, 20. Juni 2025 (Brückentag nach Fronleichnam) Ab dem…

WeiterlesenGeänderte Öffnungszeiten des Sekretariats an Pfingstdienstag und dem Brückentag nach Fronleichnam

Bericht zur Inbetriebnahme des Raise 3D-Extruder Druckers und des Formlabs Form 4 3D-Druckers am Berufskolleg Nord

In den Osterferien fand am Berufskolleg Nord ein bedeutendes Ereignis statt: die Inbetriebnahme zweier moderner 3D-Drucker, des Raise 3D-Extruder Druckers und des Formlabs Form 4. An diesem Tag trafen sich…

WeiterlesenBericht zur Inbetriebnahme des Raise 3D-Extruder Druckers und des Formlabs Form 4 3D-Druckers am Berufskolleg Nord