Auslandspraktikum des beruflichen Gymnasiums (Wirtschaft) in Sevilla

Unser zweiwöchiges freiwilliges Auslandspraktikum in Sevilla, Spanien,  mit 10 Schüler_innen der 23GWG und 22GWG vom 28. Juni bis zum 14. Juli 2024 war eine unvergessliche Erfahrung!Wir hatten das große Glück,…

WeiterlesenAuslandspraktikum des beruflichen Gymnasiums (Wirtschaft) in Sevilla

„We are Europe! Demokratie und Verantwortung“ – Workshop und Impulsvortrag am 7.5.24 im Zinkhütter Hof in Stolberg

Die Profilklassen (International Berufliche Mobilität) der Höheren Handelsschule durften im Rahmen der Karlspreisverleihung einen Workshop mit anschließendem Vortrag zum Thema Demokratie und Verantwortung besuchen.

Weiterlesen„We are Europe! Demokratie und Verantwortung“ – Workshop und Impulsvortrag am 7.5.24 im Zinkhütter Hof in Stolberg

Entdecke deine berufliche Zukunft am Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung!

Entdecke die Zukunftsperspektiven des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung! Informiere dich über das einzigartige Bildungsangebot, die Vorteile des Abiturs am Berufskolleg und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten. Besuche unsere Informations- und Anmeldeveranstaltung am 06.06.2024 in Raum C21 am Standort Herzogenrath und starte deine Reise zu einer erfolgreichen Karriere in Wirtschaft und Verwaltung!

WeiterlesenEntdecke deine berufliche Zukunft am Beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung!

Entdecke die Welt des 3D-Drucks: Kostenloser Schnupper-Workshop am Berufskolleg Nord!

Tauche ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks beim kostenlosen Schnupperworkshop, organisiert vom Bildungsgang Höhere Berufsfachschule Metalltechnik. Am 4. Juni von 14 bis 16 Uhr öffnen wir die Tore des Berufskollegs Nord am Standort Alsdorf und laden alle Interessierten herzlich ein, diese innovative Technologie hautnah zu erleben.

WeiterlesenEntdecke die Welt des 3D-Drucks: Kostenloser Schnupper-Workshop am Berufskolleg Nord!

Beruf oder Berufung: Erfolgreiche Berufswahl auf der “vocatium” Messe

Auf der diesjährigen Berufswahl-Messe "vocatium" erkunden angehende Abiturienten Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Handelsschule begaben sich mit Bewerbungsunterlagen und zahlreichen Fragen zur 100,5 Arena, dem Veranstaltungsort der Messe.

WeiterlesenBeruf oder Berufung: Erfolgreiche Berufswahl auf der “vocatium” Messe

Lossprechungsfeier der Elekronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik

Unter großer Anteilnahme aus dem Elektrohandwerk wurden am 08.03 die Auszubildenden der Elektronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik vom Innungsobermeister Sven Ohligschläger losgesprochen.Mehr als 60 frisch gebackene Gesellen und…

WeiterlesenLossprechungsfeier der Elekronikerinnen und Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik