Schüleraustausch in Paris
Paris Fünf Tage konnten die Schüler des Französischkurses des beruflichen Gymnasiums die Vielseitigkeit der Stadt Paris erkunden. Neben den klassischen Zielen wie Louvre, Eiffelturm und Sacre Coeur wurde auch das…
Paris Fünf Tage konnten die Schüler des Französischkurses des beruflichen Gymnasiums die Vielseitigkeit der Stadt Paris erkunden. Neben den klassischen Zielen wie Louvre, Eiffelturm und Sacre Coeur wurde auch das…
Zum Abschluss der Unterrichtsreihe zum Thema Mexiko, ist der Spanischkurs der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums ins Couvenmuseum nach Aachen gefahren. Bis Ende Februar ist dort die temporäre Ausstellung "Die Augen…
Im Rahmen des Lehrplans für die Kaufleute des Büromanagements wollten die Schülerinnen und Schüler der 20KBM1 etwas Besonderes leisten.Sie organsierten einen schulinternen Spendenlauf, der am 25. November 2022 mit über…
Sieben Semester haben 14 Studierende abends, nach der Arbeit, die Fachschule für Wirtschaft besucht. Nun wurden ihnen im Cinetower Alsdof ihre Zeugnisse überreicht. Durch die Weiterbildung haben sie den Bachelor…
Die Profilklasse 22HHS2 International Business (IBM - Internationale Mobilität, Schwerpunkt Sprachen) freut sich über die Einblicke in das Unternehmen DACHSER SE am Standort Alsdorf und darf sogar im Lager mit…
Schon seit 2 Jahren besteht eine enge Kooperation mit dem Fanprojekt Aachen.Unter der Federführung von Hendrik Trautmann haben wir dieses Jahr insbesondere die ukrainischen Geflüchteten an die Aachener Kultur heranführen…
Vertreterinnen des Finanzamtes waren zu Gast in den 12. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums und in den Oberstufen der Höheren Handelsschule. Gemeinsam mit den Referentinnen haben die Schüler_innen einen grundlegenden Überblick über…
Vor über 80 Jahren zerstörten Nationalsozialisten in der Reichspogromnacht am 9.November 1938 Synagogen und jüdische Geschäfte. Heute steht der Tag im Zeichen des Gedenkens. In Kooperation mit der Städteregion Aachen…
Anna Rosenthal und Fabian Pelzer machen unsere Schülerinnen und Schüler fit für ihre anstehenden Einstellungsverfahren. Zu Beginn der Veranstaltung stellte Anna Rosenthal zunächst das Unternehmen VEDA GmbH vor. Das Alsdorfer Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 180 Mitarbeiter…
Unter Anleitung des Wirtschaftspaten Herrn Müller (KFW) entwickelt die Unterstufe der Smarten HöHa Geschäftsideen Am 6. September fand auch für die neue Unterstufe der Profilklasse „Smarte HöHa“ ein Gründer-Workshop unter…