Firmenbesuch von QUIP
Gestern besuchten uns im Berufskolleg Nord am Standort Alsdorf Frau Scharbau und Frau Sidek von der Firma QUIP und stellten in einem sehr informativen Vortrag die vielfältigen Möglichkeiten vor, die…
Gestern besuchten uns im Berufskolleg Nord am Standort Alsdorf Frau Scharbau und Frau Sidek von der Firma QUIP und stellten in einem sehr informativen Vortrag die vielfältigen Möglichkeiten vor, die…
Am Montag, 30. Januar 2023, findet ab 09:00 Uhr, am Berufskolleg Nord – Standort Alsdorf der Tag der dualen Ausbildung statt. An diesem Tag können Schüler_innen der neunten und zehnten…
Heute war die Bundesagentur für Arbeit bei uns im Wirtschaftsgymnasium zu Gast. In einer ersten Infoveranstaltung gaben die Berufsberater Frau Gudenoge und Herr Sonn einen guten Überblick über Möglichkeiten nach…
Am Dienstag, den 31. Januar findet von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr der 2. Eltern- und Ausbildersprechtag am Berufskolleg Nord statt. Gerade nach den Halbjahreszeugnissen entstehen häufig Gesprächsbedarfe. Neben einer…
Vom 06.02.2023 – 11.02.2023 haben Eltern und ihre Kinder erstmals die Möglichkeit, TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen. Ohne Registrierung, ohne Anmeldung! Was: Die Unternehmen…
Verantwortung übernehmen, mit Ängsten umgehen und Vertrauen aufbauen! Unsere Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums verlagerten ihren Sportunterricht in die Kletterhalle. In mehreren Einheiten lernten sie sich gegenseitig zu sichern und…
Nach einem knappen halben Jahr Niederländischunterricht fährt der Niederländischkurs nach Maastricht, um dort erste Spracherfahrungen zu sammeln.Beeindruckend war die atemberaubende Buchhandlung in einer ehemaligen Kirche. Neben der Erkundung der Altstadt…
34 verschiedene Abschlüsse, 17.000 Menschen. Die Vielfalt der Berufskollegs und Ihrer Angebote auf einen Blick. Nachzulesen in der Broschüre "Was lernst Du?" der StädteRegion Aachen:Broschüre "Was lernst Du?" herunterladen.
Schon seit 2 Jahren besteht eine enge Kooperation mit dem Fanprojekt Aachen.Unter der Federführung von Hendrik Trautmann haben wir dieses Jahr insbesondere die ukrainischen Geflüchteten an die Aachener Kultur heranführen…
Vertreterinnen des Finanzamtes waren zu Gast in den 12. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums und in den Oberstufen der Höheren Handelsschule. Gemeinsam mit den Referentinnen haben die Schüler_innen einen grundlegenden Überblick über…