Lehrerausflug und Unterrichtsentfall
Wegen des Lehrerausflugs am 18.08. findet am morgigen Freitag kein Unterricht statt.Klassen, die Unterricht haben, werden von ihren Lehrkräften informiert.
Schüleraustausch in Paris
Paris Fünf Tage konnten die Schüler des Französischkurses des beruflichen Gymnasiums die Vielseitigkeit der Stadt Paris erkunden. Neben den klassischen Zielen wie Louvre, Eiffelturm und Sacre Coeur wurde auch das…
Berufsorientierung in der gymnasialen Oberstufe
Heute war die Bundesagentur für Arbeit bei uns im Wirtschaftsgymnasium zu Gast. In einer ersten Infoveranstaltung gaben die Berufsberater Frau Gudenoge und Herr Sonn einen guten Überblick über Möglichkeiten nach…
Die Woche der digitalen Elternabende
Vom 06.02.2023 – 11.02.2023 haben Eltern und ihre Kinder erstmals die Möglichkeit, TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen. Ohne Registrierung, ohne Anmeldung! Was: Die Unternehmen…
Wirtschaftsgymnasium zum Teambuilding in der Kletterhalle
Verantwortung übernehmen, mit Ängsten umgehen und Vertrauen aufbauen! Unsere Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums verlagerten ihren Sportunterricht in die Kletterhalle. In mehreren Einheiten lernten sie sich gegenseitig zu sichern und…
Niederländischkurs des Wirtschaftsgymnasiums im weihnachtlichen Maastricht
Nach einem knappen halben Jahr Niederländischunterricht fährt der Niederländischkurs nach Maastricht, um dort erste Spracherfahrungen zu sammeln.Beeindruckend war die atemberaubende Buchhandlung in einer ehemaligen Kirche. Neben der Erkundung der Altstadt…
Aha-Erlebnis dank KURS-Partnerschaft – Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums erleben bei der Fa. KÖPP hautnah, was sich im BWL-LK hinter bestimmten Fachthemen verbirgt
AACHEN. Welche Besonderheiten gibt es bei der Fertigungsorganisation eines mittelständischen Industrieunternehmens und welche betriebswirtschaftlichen Aspekte sind bei der dazugehörigen Kostenkalkulation zu berücksichtigen – gerade vor dem Hintergrund der Folgen von…
Stolpersteinreinigungsaktion – Gedenken an die Shoa
Vor über 80 Jahren zerstörten Nationalsozialisten in der Reichspogromnacht am 9.November 1938 Synagogen und jüdische Geschäfte. Heute steht der Tag im Zeichen des Gedenkens. In Kooperation mit der Städteregion Aachen…
Tapas, Flamenco & Co: Der Spanischkurs des Wirtschaftsgymnasiums (Jg. 12) lernt in Sevilla die spanische Lebensart kennen
Wir, der Spanischkurs der 21GWG1 und 21GWG2, reisten im Oktober mit unserer Spanischlehrerin, Frau Watermann, nach Sevilla, um dort die spanische Kultur und Sprache kennenzulernen.Begleitet von einer weiteren Lehrerin, Frau…