Die Profilklasse IBM der Höheren Handelsschule im betrieblichen Auslandspraktikum in Spanien

Im Rahmen des durch Erasmus+ geförderten Auslandspraktikums der Pofilklasse IBM verbringen 15 Schülerinnen und Schüler vom 03.11.-17.11. einen Aufenthalt in Sevilla, bei dem die Teilnehmer_innen nicht nur wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln, sondern auch die Kultur und Geschichte einer der faszinierendsten Städte Spaniens hautnah erleben. Während dieser Zeit sind die Schüler und Schülerinnen in Gastfamilien untergebracht, was ihnen eine authentische Erfahrung der spanischen Lebensweise, den kulturellen Austausch als auch das Vertiefen der spanischen Sprache ermöglicht. Das berufliche Auslandspraktikum absolvieren die Schüler_innen in unterschiedlichen Betrieben des Einzelhandels und der Tourismusbranche. Durch Frau Watermann und Frau Raue wird den Schüler_innen in den ersten Tagen der Einstieg in ihren Auslandsaufenthalt erleichtert sowie die Kultur durch Besuche der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sevillas näher gebracht. Kulturelle Highlights in Sevilla: Alcázar: Ein Highlight des Aufenthalts ist der Besuch des beeindruckenden Alcázar, eines maurischen Palastes, der für seine Architektur und seine Gärten bekannt ist. Kathedrale: Ein weiteres unvergessliches Erlebnis ist der Besuch der Kathedrale von Sevilla, der größten gotischen Kathedrale der Welt. Der Ausblick vom Glockenturm bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt. Flamenco und Plaza de España: Auch der spanische Tanz Flamenco darf nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, eine traditionelle Flamenco-Show zu erleben, die ihnen einen Einblick in die Traditionen Andalusiens gibt. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Plaza de España, einem der beeindruckendsten Plätze Sevillas, der mit seiner Architektur und den umliegenden Gärten begeistert. Wir freuen uns, diese Möglichkeit unseren Schüler_innen der Profilklasse IBM bieten zu können. Anbei ein Link zum Bericht unseres Erasmus+ Partners: https://www.carlosveducation.es/erasmus/berufskolleg-nord-p6179/

WeiterlesenDie Profilklasse IBM der Höheren Handelsschule im betrieblichen Auslandspraktikum in Spanien

Beruf oder Berufung: Erfolgreiche Berufswahl auf der “vocatium” Messe

Auf der diesjährigen Berufswahl-Messe "vocatium" erkunden angehende Abiturienten Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Handelsschule begaben sich mit Bewerbungsunterlagen und zahlreichen Fragen zur 100,5 Arena, dem Veranstaltungsort der Messe.

WeiterlesenBeruf oder Berufung: Erfolgreiche Berufswahl auf der “vocatium” Messe

Forschung und Entwicklung hautnah – Smarte HöHa

  HERZOGENRATH. Am 5.5.2023 besuchte eine Profilklasse des Berufskollegs Nord mit Schwerpunkt „Berufsorientierung und Lernen 4.0“ die Firma AIXTRON, Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Acht Fachabiturientinnen und elf Fachabiturienten der…

WeiterlesenForschung und Entwicklung hautnah – Smarte HöHa

Abend der offenen Tür im Bereich Metalltechnik und Robotik

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Info-Abend am 27.4.23 ab 17:00 Uhr am Standort Alsdorf Einblicke in die faszinierende Welt der Robotik zu gewinnen. Ebenso kann sich Fließbandtechnik angeschaut werden.…

WeiterlesenAbend der offenen Tür im Bereich Metalltechnik und Robotik

Tag der Ausbildung – Standort Alsdorf

Am 30.01.2023 haben 400 Schülerinnen und Schüler der umliegenden Real- und Gesamtschulen das Berufskolleg Nord Standort Alsdorf besucht, um sich über verschiedene Möglichkeiten der Dualen Ausbildung im Anschluss an ihrer…

WeiterlesenTag der Ausbildung – Standort Alsdorf

Studienfahrt der Höheren Berufsfachschule Metalltechnik nach Andalusien

Die Schüler der Höheren Berufsfachschule Metalltechnik erlebten auf einer 5-tägigen Studienfahrt nach Andalusien die spanische und maurische Kultur sowie das durchgehend warme und sonnige Wetter. Erkundet wurden die Orte Torremolinos,…

WeiterlesenStudienfahrt der Höheren Berufsfachschule Metalltechnik nach Andalusien